Datenschutzerklärung
Bei brontiqavelo nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt transparent, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
brontiqavelo
Marktpl. 12, 71665 Vaihingen an der Enz, Deutschland
Telefon: +4984586034823
E-Mail: info@brontiqavelo.com
Diese Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatische Datenerhebung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgte
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Service-Providers
Kontaktformulare und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Newsletter und Marketing-Kommunikation
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse für den Versand unseres Newsletters über Betrugsschutz und Finanzbildung. Diese Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen
Unsere berechtigten Interessen liegen dabei in der Verbesserung unserer Dienstleistungen, der Betrugsvorbeugung und der ordnungsgemäßen Geschäftsabwicklung.
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Website und Services
- Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation
- Versendung von Bildungsmaterialien zum Betrugsschutz
- Analyse zur Verbesserung unserer Präventionsmaßnahmen
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Meldepflichten
- Schutz vor Betrug und missbräuchlicher Nutzung
Eine Verwendung für andere Zwecke erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung oder soweit dies gesetzlich zulässig ist.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Technische Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemüberwachung
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Sichere Server in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Organisatorische Maßnahmen
Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist strikt auf das notwendige Minimum beschränkt.
Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn:
- Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben
- die Weitergabe zur Abwicklung eines Vertragsverhältnisses erforderlich ist
- eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht
- die Weitergabe der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient
Soweit wir externe Dienstleister beauftragen, unterliegen diese strengen vertraglichen Verpflichtungen zum Datenschutz. Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und regelmäßig überprüft.
Speicherdauer und Löschfristen
Allgemeine Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Spezifische Löschfristen
- Kontaktanfragen: 2 Jahre nach Abschluss der Bearbeitung
- Newsletter-Abonnements: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Server-Logdateien: 7 Tage nach Erfassung
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (steuerrechtliche Aufbewahrung)
Nach Ablauf der Speicherdauer werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Ihre Rechte als Betroffener
Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO)
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Interessen widersprechen.
So können Sie Ihre Rechte ausüben:
Senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@brontiqavelo.com oder schreiben Sie uns postalisch. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.
Cookies und ähnliche Technologien
Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
Cookie-Kategorien
- Notwendige Cookies: Erforderlich für die grundlegende Funktionalität
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch die Funktionalität unserer Website eingeschränkt werden kann.
Beschwerde bei Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20, 70173 Stuttgart
Telefon: 0711/61 55 41-0
E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
Selbstverständlich können Sie sich auch an jede andere Datenschutz-Aufsichtsbehörde wenden.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns gerne:
brontiqavelo
Marktpl. 12, 71665 Vaihingen an der Enz
Telefon: +49 (0) 8458 6034823
E-Mail: info@brontiqavelo.com