Cookie-Richtlinie und Datenverfolgung
Diese Richtlinie erklärt, wie brontiqavelo.com Tracking-Technologien verwendet, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Dienste zur Betrugsprävention zu optimieren.
Was sind Tracking-Technologien?
Tracking-Technologien sind kleine Datendateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu erkennen und Sicherheitsfeatures bereitzustellen, die speziell für den Schutz vor Finanzbetrug entwickelt wurden.
Warum nutzen wir diese Technologien? Bei brontiqavelo arbeiten wir täglich daran, betrügerische Aktivitäten zu identifizieren und zu verhindern. Die Daten helfen uns dabei, verdächtige Muster zu erkennen und Sie vor potenziellen Bedrohungen zu schützen.
Arten von Tracking-Methoden
Essentielle Cookies
Erforderlich für grundlegende Website-Funktionen wie Anmeldung und Sicherheitsvalidierung. Diese können nicht deaktiviert werden, da sie für den Schutz Ihrer Daten unerlässlich sind.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, um personalisierte Sicherheitswarnungen und Empfehlungen bereitzustellen. Diese verbessern Ihr Nutzererlebnis erheblich.
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Benutzer mit unseren Betrugserkennungssystemen interagieren, damit wir diese kontinuierlich verbessern können.
Marketing-Cookies
Ermöglichen es uns, relevante Informationen über neue Sicherheitsfeatures und Schutzmaßnahmen zu teilen, die für Ihre spezielle Situation wichtig sein könnten.
Datenspeicherung und Aufbewahrung
Verschiedene Tracking-Technologien werden für unterschiedliche Zeiträume gespeichert, je nach ihrer Funktion:
Cookie-Typ | Speicherdauer | Zweck |
---|---|---|
Session-Cookies | Bis zum Schließen des Browsers | Temporäre Sicherheitsvalidierung |
Persistente Cookies | 12 Monate | Benutzereinstellungen und Präferenzen |
Sicherheits-Cookies | 6 Monate | Betrugserkennungsmuster |
Analyse-Cookies | 24 Monate | Verbesserung der Sicherheitssysteme |
Verbesserung der Benutzererfahrung
Die gesammelten Daten ermöglichen uns verschiedene Verbesserungen:
Personalisierte Sicherheitswarnungen
Basierend auf Ihren Browsing-Mustern können wir Sie vor spezifischen Betrugsarten warnen, die in Ihrer Region oder Branche häufig auftreten. Zum Beispiel warnen wir Nutzer aus dem E-Commerce-Bereich vor den neuesten Phishing-Techniken.
Adaptive Sicherheitsmaßnahmen
Je nach Ihrem Verhalten auf der Website passen wir die Sicherheitsstufe an. Wenn Sie regelmäßig sensitive Bereiche besuchen, aktivieren wir automatisch zusätzliche Schutzebenen.
Browser-Einstellungen verwalten
Sie haben die Kontrolle über Ihre Tracking-Präferenzen. Hier finden Sie Anleitungen für die wichtigsten Browser:
Wichtiger Hinweis: Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann die Funktionalität unserer Sicherheitssysteme beeinträchtigen. Wir empfehlen, mindestens die essentiellen Sicherheits-Cookies aktiviert zu lassen.
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben mehrere Optionen, um Ihre Daten zu verwalten:
Selektive Cookie-Verwaltung
Über unsere Datenschutz-Einstellungen können Sie spezifische Cookie-Kategorien aktivieren oder deaktivieren. Marketing-Cookies lassen sich beispielsweise separat verwalten, während Sicherheits-Cookies für den Schutz Ihres Kontos aktiv bleiben.
Darüber hinaus können Sie jederzeit eine Kopie Ihrer gespeicherten Daten anfordern oder deren Löschung beantragen. Beachten Sie jedoch, dass die Löschung von Sicherheitsdaten Ihre Schutzmaßnahmen gegen Betrug reduzieren kann.
Regelmäßige Aktualisierungen
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail oder durch eine Benachrichtigung auf der Website mit.
Da sich Betrugsarten ständig weiterentwickeln, müssen auch unsere Erkennungs- und Schutzmethoden angepasst werden. Neue Tracking-Technologien werden nur dann implementiert, wenn sie nachweislich zur Verbesserung Ihrer Sicherheit beitragen.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Marktpl. 12, 71665 Vaihingen an der Enz
Deutschland
Telefon: +49 84586034823