Betrugsschutz-Experte werden
Professionelle Ausbildung in Finanzbetrugsprävention – Herbst 2025 startet die nächste Runde
Beratungsgespräch vereinbarenWarum dieser Lehrgang anders ist
Nach zehn Jahren in der Finanzbranche weiß ich genau: Theorie allein schützt niemanden vor raffinierteren Betrügern. Unser Programm basiert auf echten Fällen und praktischen Situationen.
- Analyse echter Betrugsfälle aus 2024
- Moderne Erkennungsmethoden für digitale Tricks
- Rechtssichere Dokumentation und Meldeverfahren
- Kundenberatung in sensiblen Situationen
- Präventionsstrategien für Unternehmen

Ihre Dozentinnen

Kathrin Bergmann
Leiterin Betrugsbekämpfung
Zwölf Jahre Erfahrung bei deutschen Banken. Hat über 200 komplexe Betrugsfälle aufgeklärt und berät heute Finanzinstitute beim Aufbau ihrer Sicherheitssysteme.

Dr. Miriam Schneider
Rechtsexpertin Finanzstrafrecht
Promovierte Juristin mit Fokus auf Wirtschaftskriminalität. Unterstützt Ermittlungsbehörden bei der strafrechtlichen Verfolgung von Finanzbetrug.

Anna Richter
IT-Sicherheit & Digitale Forensik
Expertin für Cybercrime und technische Betrugsmuster. Entwickelt Tools zur automatischen Erkennung verdächtiger Transaktionen.

Thomas Waldmann
Compliance & Risikomanagement
Achtzehn Jahre bei verschiedenen Finanzdienstleistern. Spezialist für interne Kontrollsysteme und die Schulung von Mitarbeitenden in Betrugsrisiken.
Was Sie konkret lernen
-
Modul 1: Betrugsmuster erkennenVon klassischen Tricks bis zu KI-generierten Dokumentenfälschungen. Sie lernen die Warnsignale zu deuten.
-
Modul 2: Digitale SpurensucheTechnische Analyse verdächtiger Transaktionen und digitaler Kommunikation. Hands-on mit professioneller Software.
-
Modul 3: Rechtliche GrundlagenMeldepflichten, Dokumentation und Zusammenarbeit mit Behörden. Was Sie dürfen und was Sie müssen.
-
Modul 4: KundenkommunikationSchwierige Gespräche führen, wenn Kunden bereits Opfer geworden sind. Empathie und Professionalität verbinden.
-
Modul 5: PräventionskonzepteSchutzmaßnahmen entwickeln und implementieren. Von der Mitarbeiterschulung bis zur Systemanpassung.

Jetzt anmelden
Start im Oktober 2025 – Begrenzte Teilnehmerzahl